Inspektionsflüge für Landwirte, Jäger und Förster
Ausgestattet mit Sensoren, Kameras und GPS-Empfängern helfen Drohnen, die Land- und Forstwirtschaft noch effizienter und umweltschonender zu gestalten.
Technische Anwendungen sind auch in der Land- und Forstwirtschaft längst nicht mehr wegzudenken. Wer schnell, effizient und wirtschaftlich agieren will, greift auf den regelmäßigen Einsatz von Drohnen zurück. Gerne überfliegen wir auf Anfrage (im Rahmen unserer Möglichkeiten und der gesetzlichen Bestimmungen) bestimmte Gebiete im Freiland, um mit Luftaufnahmen nützliche Informationen zu liefern und den Arbeitsaufwand von Landwirten, Jägern und Förstern zu minimieren sowie den Nutzen im Sinne des Natur- und Tierschutzes zu steigern. Vor allem nach Hagel-, Frost- und Sturmschäden können wir mit unseren Bildern ein wichtiges Beweismittel zur Schadensregulierung mit Versicherungen liefern.

Der Blick aus der Luft ermöglicht unter anderem das genaue Bestimmen der Reife und der besten Erntezeit sowie die Erkundung von Ernteausfall durch Hagel oder Schädlinge im Feld.
(Quelle: service-drone.com)